ÖFFENTLICHES RECHT

Verschlagwortete Elemente zum Thema ÖFFENTLICHES RECHT

Rechtsprechung zum Thema "ÖFFENTLICHES RECHT"

RCNR83ZRZSHEF3ZZY6

2 StR 454/09

Bundesgerichtshof

Gerechtfertigte Sterbehilfe durch Behandlungsabbruch


Öffnen
RCNLK2ZFNU5B6AYUS7

VI R 50/09

Bundesfinanzhof

(Steuerfreiheit gemäß § 3b EStG trotz Vereinbarung eines durchschnittlichen Auszahlungsbetrags pro Stunde - Auslegung eines Gesetzes gegen den Wortlaut)


Öffnen
RCNN5C5L9A3ST74UUX

III R 34/09

Bundesfinanzhof

Vollzeiterwerbstätigkeit schließt die Berücksichtigung als Kind nicht aus - Jahresgrenzbetrag


Öffnen
RCNVKWN9VDSKARB6YY

VIII R 10/09

Bundesfinanzhof

Berufsbetreuer erzielen keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sondern Einkünfte aus sonstiger selbständiger Arbeit


Öffnen
RCN773JTUFBAUQJRPE

VIII R 14/09

Bundesfinanzhof

Berufsbetreuer und Verfahrenspfleger: keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sondern Einkünfte aus sonstiger selbständiger Arbeit


Öffnen
RCNRKWLN2VGFZRHQLW

2 BvR 1783/09

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Mangelnde Beschwerdebefugnis unzulässige Verfassungsbeschwerde, mit der die Aufhebung der Bundespräsidentenwahl im Mai 2009 begehrt wird - Auferlegung einer Missbrauchsgebühr nach ausdrücklichem Hinweis auf die Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde


Öffnen
RCN3DHP5AAESVJKXNV

III R 4/10

Bundesfinanzhof

Verlängerung des Zeitraums für den Bezug von Kindergeld wegen Zivildienstes


Öffnen
RCNVE7NQ64HBXEM2UL

1 StR 577/09

Bundesgerichtshof

Steuerhinterziehung: Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige, der Sperrwirkung der Ermittlungstätigkeit eines Amtsträgers und der Entdeckung der Tat


Öffnen
RCN88UJ7GXD7TK5XZD

1 BvR 2636/04

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Versammlungsfreiheit (Art 8 Abs 1 GG) durch Anordnung von Auflagen für Demonstration - hier: Unzureichende Anhaltspunkte für von Versammlung selber ausgehender Gefahr bei Erwartung gewaltsamer Gegendemonstration


Öffnen
RCN6K393L4VTC8A3MS

III R 79/08

Bundesfinanzhof

Berechtigung zum Abzug des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende bei annähernd gleicher Aufnahme des Kindes in die getrennten Haushalte beider Elternteile


Öffnen
RCNL66LDBS69YUUE94

VI R 46/08

Bundesfinanzhof

Anwendungsvoraussetzung der 1 %-Regelung - beschränkte Reichweite des Anscheinsbeweises


Öffnen
RCNVB7L3JGQKGUBNKB

1 BvL 1/09

Bundesverfassungsgericht

Festsetzung des Gegenstandswerts im konkreten Normenkontrollverfahren


Öffnen
RCNFHT39EQTX7X2BAH

VI ZR 125/08

Bundesgerichtshof

Persönlichkeitsschutz in der Presse: Bildberichterstattung über ein zeitgeschichtliches Ereignis bei teilweiser Unzulässigkeit der Wortberichterstattung


Öffnen
RCNRBM243Q5MXDRMYV

1 C 8/09

Bundesverwaltungsgericht

Ehegattennachzug; Erfordernis der Verständigung in deutscher Sprache; Verfassungsmäßigkeit; keine Anwendung des gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbots aus Gründen der Staatsangehörigkeit auf Drittstaatsangehörige


Öffnen
RCN5HT9RJSWMUXRYMD

VIII R 20/08

Bundesfinanzhof

Nachträgliche Schuldzinsen - Wesentliche Beteiligung - Berücksichtigung von Schuldzinsen als Werbungskosten nach Absenkung der Wesentlichkeitsschwelle


Öffnen
RCNXV8Y94J8P5MS8QF

III ZR 124/09

Bundesgerichtshof

Amtshaftung: Kausalität zwischen Nichteinlegung eines Rechtsmittels und Schadenseintritt bei menschenunwürdigen Haftbedingungen in einer Justizvollzugsanstalt


Öffnen
RCNRT9FKPST6J37D2Q

4 StR 413/09

Bundesgerichtshof

(Körperverletzung mit Todesfolge im Amt: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei Freispruch; erforderliche Maßnahmen zur Rettung eines gefesselten Untergebrachten bei Brand in der Gewahrsamszelle) 


Öffnen
RCNRYAN4BYFMQ453MH

1 BvR 2150/08

Bundesverfassungsgericht

Vereinbarkeit des § 130 Abs. 4 StGB (Strafbarkeit der öffentlichen Verherrlichung der nationalsozialistischen Gewalt- und Willkürherrschaft) mit Art. 5 Abs. 1 und 2, Art. 103 Abs. 2 GG


Öffnen
RCNM7FRNXM7U968FEW

2 BvE 1/03

Bundesverfassungsgericht

Zur Reichweite des Parlamentsvorbehalts für den Einsatz bewaffneter Streitkräfte: Luftüberwachung über dem Hoheitsgebiet der Türkei durch AWACS-Flugzeuge der NATO im Frühjahr 2003


Öffnen
RCN5NAAT4SSNA3AQQ2

1 BvR 1620/04

Bundesverfassungsgericht

Zur zwangsweisen Durchsetzung einer nach 3 1684 Abs. 1 BGB titulierten Umgangspflicht eines Elternteils


Öffnen
RCNUUSWXYM22WNURDC

2 BvF 4/03

Bundesverfassungsgericht

Zur Zulässigkeit der Beteiligung politischer Parteien an privaten Rundfunkunternehmen


Öffnen
RCNQWLET2TUMLNZTE8

2 BvK 1/07

Bundesverfassungsgericht

Organstreit über die Vereinbarkeit der Fünf-Prozent-Sperrklausel im Kommunal-Wahlgesetz von Schleswig-Holstein it Art. 3 Abs. 1 der Landesverfassung und Art. 21 Abs. 1 GG


Öffnen
RCN8E7WVNT9JB9FFHL

2 BvR 669/04

Bundesverfassungsgericht

Rücknahme eines durch Täuschung erwirkten Einbürgerung


Öffnen
RCN3SH2W5L2FN5RTXA

1 BvR 1054/01

Bundesverfassungsgericht

Vereinbarkeit eines staatlichen Monopols für Sportwetten mit Art. 12 Abs. 1 GG


Öffnen
RCNJDAUCV5LVTMSTHC

1 BvR 357/05

Bundesverfassungsgericht

Nichtigkeit des § 14 Abs. 3 des Luftsicherheitsgesetzes wegen Unvereinbarkeit mit Art. 2 Satz 1 in Verb. mit Art. 87a Abs. 2 und Art. 35 Abs. 2 und 3 sowie in Verb. mit Art. 1 Abs. 1 GG


Öffnen
RCN7RLNXKVBTQFHVFH

2 BvF 2/03

Bundesverfassungsgericht

Verfassungsmäßigkeit des Beitragssatzsicherungsgesetzes vom 23. Dezember 2002 (zur Reichweite der Zustimmungsbedürftigkeit nach Art. 84 Abs. 1 GG und zur verfassungsrechtlichen Beurteilung verordnungsändernder Gesetze)


Öffnen
RCNGL68J6KZ59USXC3

2 BvR 2029/01

Bundesverfassungsgericht

Langfristige Sicherungsverwahrung (§ 67 d Abs. 3 StGB, Art. 1 a Abs. 3 EGStGB) verfassungsgemäß


Öffnen
RCN56HHW9ZEBP2WFA6

2 BvB 1/01

Bundesverfassungsgericht

Parteiverbotsverfahren NPD; Einstweilige Anordnung: Hinterlegung der bei einer Durchsuchung sichergestellten elektronischen Daten/Datenträger und Unterlagen


Öffnen
RCNH5EEG25LNRL6DZC

2 BvB 2/01

Bundesverfassungsgericht

Parteiverbotsverfahren NPD; Einstweilige Anordnung: Hinterlegung der bei einer Durchsuchung sichergestellten elektronischen Daten/Datenträger und Unterlagen


Öffnen
RCNU22L9Y96UD3BJWA

2 BvB 3/01

Bundesverfassungsgericht

Parteiverbotsverfahren NPD; Einstweilige Anordnung: Hinterlegung der bei einer Durchsuchung sichergestellten elektronischen Daten/Datenträger und Unterlagen


Öffnen
RCN3ZFMVBLJB9VTU8W

2 BvR 1500/97

Bundesverfassungsgericht

Zeugen Jehovas


Öffnen
RCNTXEAK38EYEEP6ZS

2 BvH 4/91

Bundesverfassungsgericht

Unzulässigkeit eines Landesorganstreitverfahrens; Entschädigung und Versorgung der Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz


Öffnen
RCN82QG5K3J6CBNLFP

2 BvH 3/91

Bundesverfassungsgericht

Zulage zur Grundentschädigung für Landtagsabgeordnete mit besonderen parlamentarischen Funktionen - Thüringen -


Öffnen
RCNJMUXYBWVASAZBG3

2 BvF 3/90

Bundesverfassungsgericht

Hennenhaltungsverordnung


Öffnen
RCNC5K8PNWXX9U4DMF

1 BvR 1640/97

Bundesverfassungsgericht

Rechtschreibreform


Öffnen
RCN4U86ATMMSYTANF6

1 BvL 11/94

Bundesverfassungsgericht

Selbstablehnung des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts


Öffnen
RCNH3ND57FEJVZT79V

2 BvF 3/92

Bundesverfassungsgericht

Übertragung von Aufgaben der Bahnpolizei und der Sicherung von Flughäfen auf den Bundesgrenzschutz


Öffnen
RCNCJV7AW5QKEPJ362

1 BvL 30/88

Bundesverfassungsgericht

Staatsfreiheit des Rundfunks und Festsetzung der Rundfunkgebühren durch Staatsvertrag der Länder


Öffnen
RCNH9J7S4PK6CM9TNY

7 K 8944/18

Verwaltungsgericht Karlsruhe


Öffnen
RCNXPM8H9ZVQCXL8XK

1 BvR 1474/12

Bundesverfassungsgericht

Verfassungsmäßigkeit mehrerer Vereinsverbote und des § 3 Abs. 1 Satz 1 VereinsG (Vereinsverbot)


Öffnen
RCNPEJM7HKCXBAB8ZA

15 O 19893/17

LG München I

Keine Amtshaftung bei evtl. Nichtigkeit der Bay. Mieterschutzverordnung


15 O 19893/17

Landgericht München II


Öffnen
RCNQUX8AFDVMUQ7QXD

1 BvQ 26/20

Bundesverfassungsgericht

Unzulässiger Antrag auf Erlass von einstweiligen Anordnungen gegen Corona-Verordnungen der Landesregierungen - insb fehlende Darlegung zum Grundsatz der Subsidiarität des verfassungsgerichtlichen Eilrechtsschutzes und zur unmittelbaren und gegenwärtigen Betroffenheit in eigenen Grundrechten - Darlegungen der ASt bezüglich der geplanten Demonstration "Coronoia 2020. Nie wieder mit uns. Wir stehen auf" unsubstantiiert


Öffnen
RCNXV5KPD9UMHTARUZ

1 BvQ 31/20

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf die Feststellung der Zulässigkeit des Abhaltens öffentlicher Gottesdienste mit begrenzter Teilnehmerzahl unter Einhaltung konkreter Schutzmaßnahmen (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Berlin ) - Folgenabwägung - Gottesdienstverbot bedarf einer fortlaufenden strengen Prüfung seiner Verhältnismäßigkeit anhand der jeweils aktuellen Erkenntnisse 


Öffnen
RCNK43FSMSAHS24GWL

1 BvQ 28/20

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung gegen das Verbot religiöser Zusammenkünfte nach § 1 Abs 5 der Vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus der hessischen Landesregierung (juris: CoronaVV HE 4) idF vom 20. März 2020 - Folgenabwägung - Gottesdienstverbot bedarf einer fortlaufenden strengen Prüfung seiner Verhältnismäßigkeit anhand der jeweils aktuellen Erkenntnisse


Öffnen
RCNYHXVE4UZAQ54FAR

1 BvQ 30/20

Bundesverfassungsgericht

Unzulässiger Antrag auf Erlass von einstweiligen Anordnungen gegen Corona-Verordnungen der Landesregierungen - Tenorbegründung - unzureichende Antragsbegründung bei bloßer Bezugnahme auf gleichgelagerten eA-Antrag


Öffnen
RCN3GD76GUZ8BXQN75

1 BvR 802/20

Bundesverfassungsgericht

Erfolgloser Antrag auf Erlass einer eA gegen infektionsschutzrechtliche Ausgangsbeschränkungen gem § 4 Abs 2, Abs 3, § 5 Abs 9 BayIfSMV (juris: CoronaVV BY 2) - Folgenabwägung


Öffnen
RCNVPWWGMESHQSBEMZ

1 BvL 7/18

Bundesverfassungsgericht

Unwirksamkeit sogenannter Kinderehen (im Ausland vor Vollendung des 16. Lebensjahrs eines Ehegatten geschlossene Ehen) gem Art 13 Abs 3 Nr 1 EGBGB (RIS: BGBEG) idF vom 17.07.2017 mit Art 6 Abs 1 GG unvereinbar - Eingriff in Eheschließungsfreiheit mangels flankierender Regelungen unverhältnismäßig - mangelnde Regelung der Unwirksamkeitsfolgen (nacheheliche Ansprüche; Berücksichtigung der sozio-ökonomischen Schutzbedürftigkeit der betroffenen Minderjährigen) - zudem mangelnde Möglichkeit, die Ehe nach Erreichen der Volljährigkeit wirksam zu führen - Fortgeltungsanordnung bis längstens 30.06.2024


1 BvL 7/18

Bundesverfassungsgericht

Zu den Voraussetzungen, unter denen eine frühere parlamentarische Tätigkeit eines Bundesverfassungsrichters bzw dessen frühere Forderung nach Gesetzesänderungen während einer solchen Tätigkeit einen Ausschlussgrund gem § 18 BVerfGG oder eine Besorgnis der Befangenheit iSd § 19 BVerfGG begründen kann - hier: Zwischenentscheidung im Normenkontrollverfahren bzgl der Verfassungsmäßigkeit von Art 13 Abs 3 Nr 1 EGBGB (juris: BGBEG) - Vizepräsident des BVerfG nicht von Ausübung des Richteramtes ausgeschlossen (§ 18 BVerfGG) - zudem keine Besorgnis der Befangenheit (§ 19 Abs 3, Abs 1 BVerfGG)


Öffnen
RCN4KLHKZ7GYD95CZL

2 BvR 980/16

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung bzgl des Ankaufs von Staatsanleihen durch die Bundesbank im Rahmen des PSPP (Public Sector Purchase Programme) - unzulässige Vorwegnahme der Hauptsache - kein schwerer Nachteil mit Blick auf bevorstehende Hauptsacheentscheidung


Öffnen
RCNTZUVETFR8FS5MYP

2 BvR 966/19

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Zustimmung der Bundesregierung zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Singapur (EUSFTA) nicht hinreichend substantiiert begründet (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG), mithin unzulässig


Öffnen
RCNPTRFVPE29FQ3BJE

I ZR 44/19

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen den Verkauf von Backwaren an Sonn- und Feiertagen in einem Bäckereibetrieb mit Café: Unbelegte Brötchen und Brot als zubereitete Speisen - Sonntagsverkauf von Backwaren


Öffnen

Paragrafen zum Thema "ÖFFENTLICHES RECHT"

IFG

§ 1 IFG

Grundsatz

None (Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes)


Öffnen
BauFordSiG

§ 1 BauFordSiG

Allgemeine Sicherungsmaßregeln (Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen)


Öffnen
PBefG

§ 1 PBefG

Sachlicher Geltungsbereich

Allgemeine Vorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
ArbSchG

§ 1 ArbSchG

Zielsetzung und Anwendungsbereich

Allgemeine Vorschriften (Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes …


Öffnen
PartG

§ 1 PartG

Verfassungsrechtliche Stellung und Aufgaben der Parteien

Allgemeine Bestimmungen (Gesetz über die politischen Parteien)


Öffnen
BWahlG

§ 1 BWahlG

Zusammensetzung des Deutschen Bundestages und Wahlrechtsgrundsätze

Wahlsystem (Bundeswahlgesetz)


Öffnen
IfSG

§ 1 IfSG

Zweck des Gesetzes

Allgemeine Vorschriften (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim …


Öffnen
IFG

§ 3 IFG

Schutz von besonderen öffentlichen Belangen

None (Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes)


Öffnen
NetzDG

§ 4 NetzDG

Bußgeldvorschriften

None (Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken)


Öffnen
AsylbLG

§ 2 AsylbLG

Leistungen in besonderen Fällen

None (Asylbewerberleistungsgesetz)


Öffnen
BEEG

§ 2 BEEG

Höhe des Elterngeldes

Elterngeld (Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit)


Öffnen
GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BImSchG

§ 3 BImSchG

Begriffsbestimmungen

Allgemeine Vorschriften (Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, …


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
IFG

§ 5 IFG

Schutz personenbezogener Daten

None (Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes)


Öffnen
IfSG

§ 2 IfSG

Begriffsbestimmungen

Allgemeine Vorschriften (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim …


Öffnen
GG

Art. 3 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 2 BGB

Eintritt der Volljährigkeit

Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
PartG

§ 5 PartG

Gleichbehandlung

Allgemeine Bestimmungen (Gesetz über die politischen Parteien)


Öffnen
AEUV

Art. 7 AEUV

ALLGEMEIN GELTENDE BESTIMMUNGEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
BVerfGG

§ 6 BVerfGG

Verfassung und Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts (Gesetz über das Bundesverfassungsgericht)


Öffnen
GG

Art. 4 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BWahlG

§ 6 BWahlG

Vergabe der Sitze an Bewerber

Wahlsystem (Bundeswahlgesetz)


Öffnen
IfSG

§ 4 IfSG

Aufgaben des Robert Koch-Institutes

Koordinierung und Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit in besonderen Lagen (Gesetz …


Öffnen
UrhG

§ 5 UrhG

Amtliche Werke

Das Werk (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
IfSG

§ 5 IfSG

Epidemische Lage von nationaler Tragweite

Koordinierung und Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit in besonderen Lagen (Gesetz …


Öffnen
DSGVO

Art. 9 DSGVO

Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten

Grundsätze (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
GG

Art. 6 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
KrWG

§ 6 KrWG

Abfallhierarchie

Grundsätze der Abfallvermeidung und Abfallbewirtschaftung (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft …


Öffnen
BJagdG

§ 6a BJagdG

Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen

Allgemeines (Bundesjagdgesetz)


Öffnen
GG

Art. 7 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
EStG

§ 3 EStG

Steuerfreie Einnahmen (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
AsylbLG

§ 6 AsylbLG

Sonstige Leistungen

None (Asylbewerberleistungsgesetz)


Öffnen
GG

Art. 8 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BeamtStG

§ 7 BeamtStG

Voraussetzungen des Beamtenverhältnisses

Beamtenverhältnis (Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten …


Öffnen
GG

Art. 9 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
LFGB

§ 9 LFGB

Pflanzenschutz- oder sonstige Mittel

Verkehr mit Lebensmitteln (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch)


Öffnen
EStG

§ 3b EStG

Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

Steuerfreie Einnahmen (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
JGG

§ 7 JGG

Maßregeln der Besserung und Sicherung

Allgemeine Vorschriften (Jugendgerichtsgesetz)


Öffnen
TMG

§ 6 TMG

Besondere Pflichten bei kommerziellen Kommunikationen

Zulassungsfreiheit, Informationspflichten (Telemediengesetz)


Öffnen
PartG

§ 10 PartG

Rechte der Mitglieder

Innere Ordnung (Gesetz über die politischen Parteien)


Öffnen
BGB

§ 12 BGB

Namensrecht

Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 10 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
TMG

§ 7 TMG

Allgemeine Grundsätze

Verantwortlichkeit (Telemediengesetz)


Öffnen
AEUV

Art. 14 AEUV

(ex-Artikel 16 EGV)

ALLGEMEIN GELTENDE BESTIMMUNGEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
EStG

§ 4 EStG

Gewinnbegriff im Allgemeinen

Gewinn (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
GG

Art. 12 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
TMG

§ 8 TMG

Durchleitung von Informationen

Verantwortlichkeit (Telemediengesetz)


Öffnen
GG

Art. 12a GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen

Artikel zum Thema "ÖFFENTLICHES RECHT"

LTO

provider

AfD-Klage gegen Verfassungsschutzbericht erfolgreich

31. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AfD bleibt Verdachtsfall: Reaktionen auf OVG-Urteile

13. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Neonazis dürfen nicht gewählt werden – oder doch?

8. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AfD vs. Verfassungsschutz: OVG entscheidet am 13. Mai

7. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtsextremer Jurist darf Referendariat antreten

3. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG hebt Bescheid auf: Staatsexamen nicht gekauft

2. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Alle 470 Beweisanträge der AfD abgewiesen

30. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG wird Wahlrecht beanstanden

25. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LNG-Terminal: BVerwG weist Umweltschützer-Klagen ab

25. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG verhandelt zur Wahlrechtsreform der Ampel

23. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cannabis-Bußgelder: Länder bewerten unterschiedlich

19. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG verhandelt über Skandal um gekaufte Examen

17. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hamburg: CDU fordert strengen Cannabis-Bußgeldkatalog

16. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LNG-Pipeline: Umweltverbände hoffen auf das BVerwG

16. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hautkrebs eines Polizisten keine Berufskrankheit

16. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Düsseldorf: Polizeikessel überwiegend rechtmäßig

11. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Einreiseverbot gegen Sellner wird noch nicht vollstreckt

9. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BMJ legt Gesetzesentwurf zu Kinderehen vor

8. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Präsidentenposten des OVG NRW weiter unbesetzt

27. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verschärfung des Berliner Hochschulgesetz beschlossen

26. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG soll sich mit bayerischem Kreuzerlass befassen

25. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Freiburg: Eilantrag des AfD-Kreisverbands erfolglos

22. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG Rheinland-Pfalz: Eine Stadthalle für die AfD

21. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Public-Viewing-Verordnung: EM-Übertragung in der Nacht

20. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Berlin: Tiktok-Aus für 'Officer Denny' bestätigt

18. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Mainz: Attest impfkritischen Arztes ist wenig wert

18. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsbeschwerde von Frankfurts Ex-OB erfolglos

15. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VGH BaWü: Eine Demokratie-Party ohne die AfD

15. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Frankfurt: Entwischter Häftling kann nicht klagen

14. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Prozessuale Waffengleichheit: BVerfG rügt LG Hamburg

13. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Jahresbericht des BVerfG: Rekord bei Eilrechtsschutz

13. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Streit um OVG-Spitze: Bewerber scheitert mit Rüge

12. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG zur AfD: Einstufung als Verdachtsfall rechtens?

12. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG Sachsen-Anhalt: Vorgriffstunde für Lehrer rechtens

8. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Was für die AfD vor Gericht auf dem Spiel steht

7. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wenn die Politik das Bundesverfassungsgericht ignoriert

1. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Progressive Juden wollen eigenen Staatsvertrag

26. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Union bricht Gespräche über Schutz des BVerfG ab

22. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ungleiche Kita-Finanzierung: Wie reich ist die Kirche?

21. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

'Würde der Mission': Kein Anstrahlen der Botschaft

20. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VGH zu Prof.-Titel: Harbarths Gutachter bleiben geheim

19. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin: Landesverfassungsschutz soll informieren dürfen

19. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Pankower Flüchtlingsunterkunft: OVG kassiert Fällverbot

16. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG: Bezirksamtsleiter darf AfD nicht negativ abwerten

15. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsfeinde als Spitzenbeamte?

13. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin will Hochschulgesetz verschärfen

13. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Buschmann mahnt Habeck zu schnellerem Bürokratieabbau

6. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BfV darf Junge Alternative als extremistisch einstufen

6. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kein Bordellverbot im Braunschweiger Stadtgebiet

2. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

So wollen die Länder das Verfassungsgericht schützen

1. Februar 2024


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.