REFORM

Verschlagwortete Elemente zum Thema REFORM

Rechtsprechung zum Thema "REFORM"

RCNTPNDNACYSP7URZA

2 BvR 2524/16

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Reform des Notariatswesens in Baden-Württemberg mit Art 33 Abs 5 GG vereinbar - keine Verletzung grundrechtsgleicher Rechte eines württembergischen Bezirksnotars im Hinblick auf amtsangemessene Beschäftigung, Fürsorgepflicht des Dienstherrn, amtsangemessene Alimentierung und Vertrauensschutz - Beurkundungstätigkeit durch Bezirksnotare nicht Teil des Kernbestands von Strukturprinzipien des Berufsbeamtentums


Öffnen
RCND6TT6KNXLX2YZKW

2 BvF 1/21

Bundesverfassungsgericht

Neuregelung der Sitzzuteilung bei Bundestagswahlen im Rahmen der Wahlrechtsreform 2020 (Art 1 Nr 3 bis 5 BWahlGÄndG 25) verfassungsgemäß - angegriffene Vorschriften hinreichend bestimmt sowie mit Grundsätzen der Gleichheit und der Unmittelbarkeit der Wahl sowie mit der Chancengleichheit der Parteien vereinbar - Sondervotum


2 BvF 1/21

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung eines Antrags, das Ruhens des abstrakten Normenkontrollverfahrens bzgl der Wahlrechtsreform 2020 (Art 1 Nr 3 bis 5 BWahlGÄndG 25 vom 14.11.2020; Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahren für die Wahl des Deutschen Bundestages nach § 6 Abs 5 und 6 BWahlG) anzuordnen - Fortführung des Verfahrens im öffentlichen Interesse geboten


2 BvF 1/21

Bundesverfassungsgericht

Erfolgloser Eilantrag im abstrakten Normenkontrollverfahren bzgl der Wahlrechtsreform 2020 (Änderungen des Bundeswahlgesetzes vom 14.11.2020, ua Einführung ausgleichsloser Überhangmandate) - Antrag in der Hauptsache nicht offensichtlich unbegründet, insb potentielle Verletzung des Bestimmtheitsgrundsatzes, der Wahlrechtsgleichheit, der Chancengleichheit der Parteien sowie des Gebots der Normenklarheit - Folgenabwägung: gewichtige Gründe sowohl für als auch gegen eA-Erlass


Öffnen
RCNVPWWGMESHQSBEMZ

1 BvL 7/18

Bundesverfassungsgericht

Unwirksamkeit sogenannter Kinderehen (im Ausland vor Vollendung des 16. Lebensjahrs eines Ehegatten geschlossene Ehen) gem Art 13 Abs 3 Nr 1 EGBGB (RIS: BGBEG) idF vom 17.07.2017 mit Art 6 Abs 1 GG unvereinbar - Eingriff in Eheschließungsfreiheit mangels flankierender Regelungen unverhältnismäßig - mangelnde Regelung der Unwirksamkeitsfolgen (nacheheliche Ansprüche; Berücksichtigung der sozio-ökonomischen Schutzbedürftigkeit der betroffenen Minderjährigen) - zudem mangelnde Möglichkeit, die Ehe nach Erreichen der Volljährigkeit wirksam zu führen - Fortgeltungsanordnung bis längstens 30.06.2024


1 BvL 7/18

Bundesverfassungsgericht

Zu den Voraussetzungen, unter denen eine frühere parlamentarische Tätigkeit eines Bundesverfassungsrichters bzw dessen frühere Forderung nach Gesetzesänderungen während einer solchen Tätigkeit einen Ausschlussgrund gem § 18 BVerfGG oder eine Besorgnis der Befangenheit iSd § 19 BVerfGG begründen kann - hier: Zwischenentscheidung im Normenkontrollverfahren bzgl der Verfassungsmäßigkeit von Art 13 Abs 3 Nr 1 EGBGB (juris: BGBEG) - Vizepräsident des BVerfG nicht von Ausübung des Richteramtes ausgeschlossen (§ 18 BVerfGG) - zudem keine Besorgnis der Befangenheit (§ 19 Abs 3, Abs 1 BVerfGG)


Öffnen

Paragrafen zum Thema "REFORM"

StGB

§ 102 StGB

Angriff gegen Organe und Vertreter ausländischer Staaten

Straftaten gegen ausländische Staaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 103 StGB

(weggefallen)

Straftaten gegen ausländische Staaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 104 StGB

Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten

Straftaten gegen ausländische Staaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 222 AEUV

SOLIDARITÄTSKLAUSEL (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
GWB

§ 133 GWB

Kündigung von öffentlichen Aufträgen in besonderen Fällen

Vergabeverfahren und Auftragsausführung (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)


Öffnen
StGB

§ 105 StGB

Nötigung von Verfassungsorganen

Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 106 StGB

Nötigung des Bundespräsidenten und von Mitgliedern eines Verfassungsorgans

Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 106a StGB

(weggefallen)

Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 106b StGB

Störung der Tätigkeit eines Gesetzgebungsorgans

Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 234 AEUV

(ex-Artikel 201 EGV)

DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
StGB

§ 108e StGB

Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern

Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 123 StGB

Hausfriedensbruch

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 263 AEUV

(ex-Artikel 230 EGV)

DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der …


Öffnen
StGB

§ 129a StGB

Bildung terroristischer Vereinigungen

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 153a StPO

Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen

Öffentliche Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 130 StGB

Volksverhetzung

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 132 StGB

Amtsanmaßung

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 134 StGB

Verletzung amtlicher Bekanntmachungen

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 140 StGB

Belohnung und Billigung von Straftaten

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 142 StGB

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 289 AEUV

DIE RECHTSAKTE DER UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen …


Öffnen
AEUV

Art. 312 AEUV

DER MEHRJÄHRIGE FINANZRAHMEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
StGB

§ 166 StGB

Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen

Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 167a StGB

Störung einer Bestattungsfeier

Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 170 StGB

Verletzung der Unterhaltspflicht

Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 172 StGB

Doppelehe; doppelte Lebenspartnerschaft

Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 173 StGB

Beischlaf zwischen Verwandten

Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 177 StGB

Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 180 StGB

Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 183 StGB

Exhibitionistische Handlungen

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 183a StGB

Erregung öffentlichen Ärgernisses

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 222b StPO

Besetzungseinwand

Vorbereitung der Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 184f StGB

Ausübung der verbotenen Prostitution

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 185 StGB

Beleidigung

Beleidigung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 187 StGB

Verleumdung

Beleidigung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 244 StPO

Beweisaufnahme; Untersuchungsgrundsatz; Ablehnung von Beweisanträgen

Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 211 StGB

Mord

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 212 StGB

Totschlag

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 217 StGB

Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 218 StGB

Schwangerschaftsabbruch

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 219a StGB

(weggefallen)

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 258 StPO

Schlussvorträge; Recht des letzten Wortes

Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 231 StGB

Beteiligung an einer Schlägerei

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 240 StGB

Nötigung

Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 241 StGB

Bedrohung

Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 242 StGB

Diebstahl

Diebstahl und Unterschlagung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 247 StGB

Haus- und Familiendiebstahl

Diebstahl und Unterschlagung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 248a StGB

Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen

Diebstahl und Unterschlagung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 249 StGB

Raub

Raub und Erpressung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 250 StGB

Schwerer Raub

Raub und Erpressung (Strafgesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "REFORM"

LTO

provider

Reform des Schwarzfahrens: Mainz zeigt nicht mehr an

23. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gewalt gegen Politiker: Diskussion um Strafschärfung

10. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Härtere Strafen nach Attacken auf Politiker gefordert

8. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundesregierung bessert Verbot von Kinderehen nach

8. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG soll Reform des Klimaschutzgesetzes stoppen

24. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Expertenbericht: Sollten frühe Abtreibungen legal sein?

15. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Trotz Kritik an GEAS: Parlament billigt EU-Asylreform

10. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

DAV für Reform: Weg mit 'moralisierenden Mordmerkmalen'

27. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gesetzgebung: Der Vermittlungsausschuss als Blockierer?

19. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Neues Bundespolizeigesetz: Mehr Befugnisse für Beamte

15. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundestag beschließt erleichterte Abschiebung

18. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Israel: Oberstes Gericht kassiert Teil der Justizreform

2. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Europaparlament erfindet sich neu

18. Dezember 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Eckpunktepapier aus dem BMJ: 'StGB-Ausmisten' beginnt

23. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Strafprozess: Dokumentation der Hauptverhandlung kommt

17. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Antisemitismus: Verschärfung der Volksverhetzung nötig?

10. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Terminankündigung: BVerfG zur Wahlrechtsreform 2020

9. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

StVO-Entwurf: Bundesregierung behindert Verkehrswende

28. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Fünf-Prozent-Klausel plötzlich verfassungswidrig?

27. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Faeser geht von Eingung bei EU-Asylreform aus

29. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Reform der Ersatzfreiheitsstrafe verzögert sich: Warum?

22. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Asylreform: Bundesregierung hofft noch auf Einigung

21. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe auf 2024 vertagt

28. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Fahrerflucht als OWi: GdP gegen Buschmann-Vorschlag

16. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bestechlichkeit von Abgeordneten: Kommt neue Strafnorm?

11. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ist das geplante Tariftreuegesetz verfassungswidrig?

4. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vorratsdatenspeicherung: GdP fordert schnelle Lösung

27. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Justizreform: Israel droht das Ende des Rechtsstaats

26. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Israel: Parlament verabschiedet Teil der Justizreform

24. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Was sind sichere Herkunftsstaaten?

17. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Die Kartellrechtsreform: eine harmlose Alien-Invasion

12. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Israels Parlament billigt Teil der Justizreform

11. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kartellrechtsreform: Deutsche Wirtschaft in Gefahr?

7. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sanktionsrechtsreform: Ersatzfreiheitsstrafe halbiert

23. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

StVG-Reform: Mehr Nachhaltigkeit im Straßenverkehr?

21. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Reaktionen auf Asylreform: Eine 'historische Schande'?

9. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Auffanglager an den Außengrenzen? Darüber berät die EU

8. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geplante Reform: Buschmann will StGB ausmisten 

20. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

GWB-Novelle: Neue Macht für das Bundeskartellamt

5. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsfeinde: Schnellere Disziplinarverfahren

15. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wahlrechtsreform: Union zieht wohl nach Karlsruhe

16. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Einigung zur Reform des EU-Emissionshandels

19. Dezember 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gegen Korruption: Rumänien beschließt Justizreform

18. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BMJ will Reform der Haftentschädigung

19. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Scholz: EU-Grundwerteverstöße schneller ahnden

29. August 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ein Jahr Urheberrechtsreform: Gewinner und Verlierer

1. August 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Halbierte Ersatzfreiheitsstrafe: Havliza kritisiert BMJ

27. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ersatzfreiheitsstrafe: Kürzung ja, Abschaffung nein

7. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtsanwälte in England streiken für Lohn und Reformen

27. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Höhere Anwaltsgebühren und Gerichtskosten ab 2021

18. Dezember 2020


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.