BUNDESWEHR

Verschlagwortete Elemente zum Thema BUNDESWEHR

Rechtsprechung zum Thema "BUNDESWEHR"

RCNFY6Y444TEVSTU7V

2 PBvU 1/11

Bundesverfassungsgericht

Plenarentscheidung: Zulässigkeit des Streitkräfteeinsatzes mit militärischen Mitteln im Inland (teilweise Aufgabe von BVerfGE 115, 118) - Gesetzgebungskompetenz für §§ 13-15 LuftSiG folgt aus  Art 73 Nr 6 idF vom 20.12.1993 - Streitkräfteeinsatz nach Art 35 Abs 3 S 1 GG setzt auch in Eilfällen einen Beschluss der Bundesregierung als Kollegialorgan voraus - Abweichende Meinung zur Beantwortung der zweiten Vorlagefrage (Beschränkung auf polizeiliche Mittel bzw Einsatz spezifisch militärischer Waffen): insoweit verfassungsändernde Wirkung des Plenarbeschlusses, Festhaltung an BVerfGE 115, 118 <146 ff, 150 f> - Sperrwirkung des Art 87a GG für Streitkräfteeinsatz im Inneren - Abschusserlaubnis auch weiterhin ausgeschlossen - geringer praktischer Nutzen bei Aufgabe fundamentaler Grundsätze


Öffnen
RCNVWQ2T3PYMASQBBC

III R 5/07

Bundesfinanzhof

Kein Kindergeld während einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen Schulzeit und Zivildienst - Zivildienst keine Berufsausbildung - kindesbedingte Minderung der Leistungsfähigkeit der Eltern - Gesetzesauslegung durch Analogie


Öffnen
RCNCJMRP9CQAC9NJUP

III R 41/07

Bundesfinanzhof

Kein Kindergeld während einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen Schulzeit und gesetzlichem Wehrdienst - Zum zeitlichen Umfang der Prüfung der Kindergeldansprüche durch das FG - Ablaufhemmung bei Kindergeldansprüchen - Wehrdienst keine Berufsausbildung - kindesbedingte Minderung der Leistungsfähigkeit der Eltern - Gesetzesauslegung durch Analogie


Öffnen
RCNM7FRNXM7U968FEW

2 BvE 1/03

Bundesverfassungsgericht

Zur Reichweite des Parlamentsvorbehalts für den Einsatz bewaffneter Streitkräfte: Luftüberwachung über dem Hoheitsgebiet der Türkei durch AWACS-Flugzeuge der NATO im Frühjahr 2003


Öffnen
RCNPG6GQWJY2Q3RAAU

2 BvR 1010/08

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren sowie im eA-Verfahren - Ablehnung der Auslagenerstattung im eA-Verfahren


Öffnen
RCNCF6ZRPAYYN63VP2

10 AZR 206/10

Bundesarbeitsgericht

Kein Anspruch auf Fortzahlung der Funktionszulage im Schreibdienst nach Inkrafttreten des TVöD - Anrechnung von Tariflohnerhöhungen


Öffnen
RCNJDAUCV5LVTMSTHC

1 BvR 357/05

Bundesverfassungsgericht

Nichtigkeit des § 14 Abs. 3 des Luftsicherheitsgesetzes wegen Unvereinbarkeit mit Art. 2 Satz 1 in Verb. mit Art. 87a Abs. 2 und Art. 35 Abs. 2 und 3 sowie in Verb. mit Art. 1 Abs. 1 GG


Öffnen
RCNX2A9QX2U8HRZLHD

2 BvE 2/16

Bundesverfassungsgericht

Zum Selbstverteidigungsrecht gem Art 51 UN-Charta (juris: UNCh) gegenüber territorial verfestigten nichtstaatlichen Akteuren - hier: Verwerfung eines Antrags im Organstreitverfahren mangels Darlegung der Antragsbefugnis - keine Verletzung von Gesetzgebungsrechten des Bundestags infolge eines Auslandseinsatzes der Bundeswehr im Antiterrorkampf gegen den IS


Öffnen
RCNXNPNUJK4XG277DV

III ZR 140/15

Bundesgerichtshof

Anhörungsrüge im Revisionsverfahren: Voraussetzungen einer Verletzung des rechtlichen Gehörs; Entscheidungserheblichkeit eines Gehörsverstoßes bei Abweisung einer Klage aus mehreren Gründen


III ZR 140/15

Bundesgerichtshof

Haftung der Bundesrepublik Deutschland für Schäden ausländischer Bürger im Zusammenhang mit einem bewaffneten Auslandseinsatz deutscher Streitkräfte: Völkerrechtlicher Schadensersatzanspruch; Anwendbarkeit des deutschen Amtshaftungsrechts; Amtspflichtverletzung eines Soldaten; Maßstab für die einzuhaltende Sorgfalt bei Verstoß gegen humanitäres Völkerrecht [Fall Kunduz]


III ZR 140/15

Bundesgerichtshof

Ablehnung eines Richters am Bundesgerichtshof wegen öffentlicher Äußerungen auf einer Fachtagung


Öffnen
RCNRF7L4RK59Z2LVDA

2 BvE 6/11

Bundesverfassungsgericht

Zur Reichweite des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts für den Einsatz bewaffneter Streitkräfte in Eilfällen - nachträgliche parlamentarische Billigung eines Einsatzes bewaffneter Streitkräfte nicht geboten, wenn der Einsatz wegen Gefahr im Verzug durch die Bundesregierung angeordnet und bereits vor frühestmöglicher Parlamentsbefassung beendet wurde


Öffnen
RCNG3GW9WMUG2TQGKL

III R 53/13

Bundesfinanzhof

Klageart bei Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung; Kindergeldanspruch während freiwilligem Wehrdienst des Kindes


Öffnen
RCNYYJL776YC3PKLM8

2 BvE 5/99

Bundesverfassungsgericht

Zulässigkeit von Anträgen im Organstreitverfahren (Antrag der PDS zum Kosovo-Einsatz der Bundeswehr)


Öffnen
RCN29UPN5BBRVP95TX

2 BvR 987/11

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zum Anspruch auf effektive Strafverfolgung Dritter bei Vorwürfen von Kriegsverbrechen bzw Tötungsdelikten durch Angehörige der Bundeswehr - hier: Bombardierung zweier entführter Tanklastzüge nahe Kunduz (Afghanistan) - keine Grundrechtsverletzung bei gewissenhafter Durchführung der Ermittlungen und effektiver gerichtlicher Kontrolle


Öffnen
RCNSDQR29ZL4AKSG4S

2 B 36/13

Bundesverwaltungsgericht

Indizienbeweis; Kausalität bei Erkrankungsgefahr durch eine Dienstausübung


Öffnen
RCNFHELLUWUSFLFU3P

2 BvR 1568/12

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Keine Verletzung des Anspruchs auf effektive Strafverfolgung (Art 2 Abs 2 S 1 GG iVm Art 1 Abs 1 S 2 GG) durch Einstellung des Strafverfahrens bzgl Unfalls auf Segelschulschiff "Gorch Fock"


Öffnen
RCNXFKX89KA4R6T2NS

2 BvF 1/05

Bundesverfassungsgericht

§ 13 Abs 3 S 2, S 3 des Luftsicherheitsgesetzes (juris: LuftSiG) mit Art 35 Abs 3 S 1 unvereinbar und nichtig - Einstellung des Normenkontrollverfahrens bzgl § 14 Abs 3 LuftSiG - §§ 13 bis 15, 16 Abs 2, Abs 3 S 2, S 3 LuftSiG sowie Art 2 Nr 10 LuftSiNRG iÜ verfassungsgemäß - Verfassungskonforme Auslegung des § 15 LuftSiG geboten


2 BvF 1/05

Bundesverfassungsgericht

Anrufung des Plenums wegen abweichender Rechtsauffassung der beiden Senate zur Verfassungsmäßigkeit von Regelungen des Luftsicherheitsgesetzes


Öffnen
RCNBBEATS4W3V5YUMY

3 StR 499/22

Bundesgerichtshof


Öffnen
RCN5ZKKPHPES32286W

13 K 6963/22

Verwaltungsgericht Köln


Öffnen
RCN3URRSXM9N4FJYGZ

2 BvR 1749/20

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Zur Strafbarkeit von sog "Adbusting" (Verfremdung von Werbeplakaten im öffentlichen Raum) - Verletzung von Art 13 Abs 1 GG wegen Verstoßes der fachgerichtlichen Entscheidungen gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit


Öffnen
RCNBY4KA56545PMMZU

2 BvL 5/99

Bundesverfassungsgericht

Vereinbarkeit der allgemeinen Wehrpflicht mit dem Grundgesetz


Öffnen
RCN8U9BWCGPXZRW6SJ

VI R 16/21

Bundesfinanzhof

Abzug von Rechtsverfolgungskosten für ein Wehrdisziplinarverfahren als Werbungskosten


Öffnen
RCN6E42WSFDDVS6WM5

2 BvR 477/17

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zur grundrechtlichen Radizierung der Staatshaftung sowie zur Frage von Amtshaftungsansprüchen für Einsätze der Bundeswehr im Ausland - hier: Ablehnung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit der Bombardierung zweier Tanklastzüge in Kunduz (Afghanistan) verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden - insb keine Amtspflichtverletzung dargelegt


Öffnen
RCN39DHUAFF4JMM9CE

1 O 433/19

Landgericht Bonn


Öffnen
RCNGUAN84QYKAR3SBX

7 U 4/14

Oberlandesgericht Köln


Öffnen

Paragrafen zum Thema "BUNDESWEHR"

GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 3 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 4 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 8 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 12 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 12a GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 13 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StPO

§ 11a StPO

Gerichtsstand bei Auslandstaten von Soldaten in besonderer Auslandsverwendung

Gerichtsstand (Strafprozeßordnung)


Öffnen
UrhG

§ 11 UrhG

Allgemeines

Allgemeines (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
GG

Art. 14 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
UrhG

§ 12 UrhG

Veröffentlichungsrecht

Urheberpersönlichkeitsrecht (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
GG

Art. 19 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 24 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 25 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 33 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 34 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 35 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
EStG

§ 9 EStG

Werbungskosten

Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
GG

Art. 45 GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 45a GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 45b GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 45c GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 45d GG

Parlamentarisches Kontrollgremium

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 59a GG

(weggefallen)

Der Bundespräsident (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
UrhG

§ 50 UrhG

Berichterstattung über Tagesereignisse

Gesetzlich erlaubte Nutzungen (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
UrhG

§ 51 UrhG

Zitate

Gesetzlich erlaubte Nutzungen (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
GG

Art. 73 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 79 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 80a GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 87a GG

Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung (Grundgesetz für die …


Öffnen
GG

Art. 96 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 115a GG

Verteidigungsfall (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StGB

§ 89a StGB

Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 93 StGB

Begriff des Staatsgeheimnisses

Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 94 StGB

Landesverrat

Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 143 GG

Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StGB

§ 99 StGB

Geheimdienstliche Agententätigkeit

Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
SGG

§ 183 SGG

Kosten (Sozialgerichtsgesetz)


Öffnen
StPO

§ 153 StPO

Absehen von der Verfolgung bei Geringfügigkeit

Öffentliche Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 170 StPO

Entscheidung über eine Anklageerhebung

Vorbereitung der öffentlichen Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 172 StPO

Beschwerde des Verletzten; Klageerzwingungsverfahren

Vorbereitung der öffentlichen Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
BGB

§ 307 BGB

Inhaltskontrolle

Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 353b StGB

Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht

Straftaten im Amt (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 839 BGB

Haftung bei Amtspflichtverletzung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "BUNDESWEHR"

LTO

provider

Studium bei der Bundeswehr: Wer verweigert, muss zahlen

11. Januar 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH hebt Haftbefehl gegen Franco A. auf

29. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH hebt Haftbefehl gegen Franco A. auf

29. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerwG: Tornado-Flug über G8-Camp stellt Eingriff dar

27. Oktober 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerwG: Tornado-Flug über G8-Camp stellt Eingriff dar

27. Oktober 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Hamm: Ex-Soldat wegen Volksverhetzung verurteilt

26. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Hamm: Ex-Soldat wegen Volksverhetzung verurteilt

26. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Allen & Overy / Rechtsabteilung GNYK: German Naval Yards steigt bei Korvetten-Konsortium ein

18. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Allen & Overy / Rechtsabteilung GNYK: German Naval Yards steigt bei Korvetten-Konsortium ein

18. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH verwirft Haftbeschwerde von Franco. A.

18. August 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH verwirft Haftbeschwerde von Franco. A.

18. August 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH hebt Haftbefehl gegen Bundeswehroffizier auf

5. Juli 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH hebt Haftbefehl gegen Bundeswehroffizier auf

5. Juli 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Pfullendorf-Affäre: Ermittlungen eingestellt

7. Juni 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Pfullendorf-Affäre: Ermittlungen eingestellt

7. Juni 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BRD vs. WAZ: BGH legt Afghanistan-Papiere dem EuGH vor

1. Juni 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BRD vs. WAZ: BGH legt Afghanistan-Papiere dem EuGH vor

1. Juni 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BKartA: Bundeswehr hat Schiffe zu voreilig bestellt

18. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BKartA: Bundeswehr hat Schiffe zu voreilig bestellt

18. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeswehr: Wie die Truppe Rechtsextreme loswerden kann

12. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeswehr: Wie die Truppe Rechtsextreme loswerden kann

12. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Burkaverbot und Leitkultur: Wahlkampfstand Bundestag

5. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Burkaverbot und Leitkultur: Wahlkampfstand Bundestag

5. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerwG: Wer aussteigt, muss Ausbildung selbst zahlen

12. April 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerwG: Wer aussteigt, muss Ausbildung selbst zahlen

12. April 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Auslandseinsätze der Bundeswehr: Reform-Stopp

17. Februar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Auslandseinsätze der Bundeswehr: Reform-Stopp

17. Februar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

SG Bremen: Unzuständig für Klage eines Reichsbürgers

16. Februar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

SG Bremen: Unzuständig für Klage eines Reichsbürgers

16. Februar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeswehr im Innern: Bayern mit Bundesratsinitiative

31. Januar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeswehr im Innern: Bayern mit Bundesratsinitiative

31. Januar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ein Hakenkreuz aus Kabelbinder: Soldat entlassen

25. Januar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ein Hakenkreuz aus Kabelbinder: Soldat entlassen

25. Januar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Auswärtiges Amt darf zu Anti-IS-Einsatz schweigen

13. Dezember 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Auswärtiges Amt darf zu Anti-IS-Einsatz schweigen

13. Dezember 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeswehr soll für EU-Ausländer geöffnet werden

1. Dezember 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeswehr soll für EU-Ausländer geöffnet werden

1. Dezember 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Koblenz: Soldat wegen Hakenkreuz-Fotos entlassen

30. November 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Koblenz: Soldat wegen Hakenkreuz-Fotos entlassen

30. November 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Kein Schadensersatz für Kundus-Opfer

6. Oktober 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Kein Schadensersatz für Kundus-Opfer

6. Oktober 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG NRW weist Klage der Eltern von Jenny Böken ab

15. September 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG NRW weist Klage der Eltern von Jenny Böken ab

15. September 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gegen Extrremisten: MAD überprüft Bundeswehr-Bewerber

31. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gegen Extrremisten: MAD überprüft Bundeswehr-Bewerber

31. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tote Gorch-Fock-Kadettin: Wie gefährlich war die Wache?

29. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tote Gorch-Fock-Kadettin: Wie gefährlich war die Wache?

29. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach Anschlägen: Bundeswehreinsatz im Inland?

2. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach Anschlägen: Bundeswehreinsatz im Inland?

2. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Waffenexport: Deutschland muss sich jetzt entscheiden

15. Juli 2016


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.