UNTERNEHMEN

Verschlagwortete Elemente zum Thema UNTERNEHMEN

Rechtsprechung zum Thema "UNTERNEHMEN"

RCNG4U6W4MKQ52C8Z6

V ZR 96/18

Bundesgerichtshof

Schadensersatzpflicht eines Recyclingunternehmens nach Detonation einer Bombe in Bauschutt


Öffnen
RCN2EGPDDEZDZJ8H3Y

VI R 36/17

Bundesfinanzhof

Anforderungen an einen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug in Form eines Frühstücks


Öffnen
RCNJ2Y5QHJJNVW2GCK

1 AZR 154/17

Bundesarbeitsgericht

Anwendung transformierter Normen bei mehreren Betriebsübergängen


Öffnen
RCNDK2D37BY8GBB3PD

I ZR 186/17

Bundesgerichtshof

(Geltendmachung einer Rechtsverletzung "infolge einer Verarbeitung" im Sinne von Art. 80 Abs. 2 DSGVO - App-Zentrum II)


I ZR 186/17

Bundesgerichtshof

(Vorabentscheidungsersuchen: Klagemöglichkeit von Mitbewerbern oder berechtigten Verbänden vor Zivilgerichten wegen Verstoßes gegen Verordnung (EU) 2016/679 ohne konkrete Verletzung der Rechte Betroffener oder ohne Beauftragung durch Betroffene - App-Zentrum)


I ZR 186/17

Bundesgerichtshof

Aussetzung des Verfahrens wegen Vorabentscheidungsersuchen an EuGH


Öffnen
RCN9HP8SVY5695WPB5

I ZR 3/16

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Bestimmungen über die Ausführung von Beförderungsaufträgen durch Mietwagen als Marktverhaltensregelungen; Zulässigkeit der unmittelbaren Annahme von Beförderungsaufträgen durch Fahrer von Mietwagen bei Auftragserteilung durch Vermittler; Vereinbarkeit des Verbots der Smartphone-Applikation "UBER Black" mit den unionsrechtlichen Vorschriften zur Dienstleistungsfreiheit; Vermittlungsdienst als Verkehrsdienstleistung - UBER Black II


I ZR 3/16

Bundesgerichtshof

(Vorabentscheidungsersuchen an des EuGH: Vermittlung von Mietwagen mit Fahrer über eine "App" - Uber Black)


Öffnen
RCN8LE2YVV6EGBWTZC

8 CN 1/17

Bundesverwaltungsgericht

Sonntagsöffnung aus Anlass des Leipziger Weihnachtsmarktes


Öffnen
RCNYBT6K9EW52MJU2J

I ZR 136/17

Bundesgerichtshof

Verletzung einer Unionsmarke: Nachfüllen eines mit der Marke des Originalherstellers gekennzeichneten wiederbefüllbaren Behältnisses mit Waren eines anderen Herstellers; Feststellung der Verkehrsauffassung - Tork


Öffnen
RCNE8FG73NBTTC7QAT

XI ZR 380/16

Bundesgerichtshof

Arbeitnehmerbürgschaft: Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit


Öffnen
RCNYW5P8AMNTDT4W3A

1 AZR 287/17

Bundesarbeitsgericht

Streikbruchprämie als zulässiges Kampfmittel


Öffnen
RCNXA75N8VDZ3GPY5A

7 ABR 60/16

Bundesarbeitsgericht

Konzernbetriebsrat - Konzernspitze im Ausland


Öffnen
RCN7MVCPFETS7EFXN5

1 BvR 790/12

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für Rechtssatzverfassungsbeschwerde nach Klärung der verfassungsrechtlichen Lage durch Leitentscheidung des BVerfG (BVerfGE 143, 246 - "Atomausstieg") - Versagung der Auslagenerstattung bei fehlender Notwendigkeit der Beschwerdeerhebung


Öffnen
RCN66BJA98ZLFXFGRT

10 AZR 560/16

Bundesarbeitsgericht

Beschäftigungsanspruch - Vollstreckungsabwehrklage


Öffnen
RCNRAL7J3TT693SSS5

1 BvF 1/13

Bundesverfassungsgericht

Zur Grundrechtsbindung des Staates bei amtlichem Informationshandeln - behördliche Informationspflicht gem § 40 Abs 1a LFGB partiell mit Art 12 Abs 1 GG unvereinbar - Unverhältnismäßigkeit mangels Befristung der Veröffentlichung - zudem verfassungskonforme Auslegung geboten, insb bzgl der Sicherstellung der Richtigkeit veröffentlichter Informationen - Information über Behebung eines Verstoßes unerlässlich, über Verdachtsfälle jedoch nur unter strengen Voraussetzungen - Konkretisierung des Begriffs des "nicht unerheblichen Ausmaßes" (§ 40 Abs 1a Nr 2 LFGB) geboten - Regelung der Befristung bis 30.04.2019 geboten


Öffnen
RCNAPTDQ9K5Y9AJT6B

I ZR 264/16

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Meinungsfreiheit für eine Handwerksinnung; Beachtung des Gebots der Sachlichkeit und Neutralität bei kritischen Äußerungen


Öffnen
RCNBKV9TVRMTMR4JSJ

1 BvR 2754/17

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Übergehen von Parteivortrag in einem aktienrechtlichen Verfahren (Einsetzung eines Sonderprüfers) - Gegenstandswertfestsetzung


1 BvR 2754/17

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, gerichtet gegen die Anordnung einer Sonderprüfung gem § 142 Abs 2 AktG bei einem Kraftfahrzeughersteller bzgl der sog Abgasthematik - Unzulässigkeit des eA-Antrags mangels Darlegung eines Nachteils iSd § 32 Abs 1 BVerfGG sowie der Dringlichkeit einer einstweiligen Regelung


Öffnen
RCNSKJ4WQ9NV3FENDD

7 ABR 35/16

Bundesarbeitsgericht

Betriebsratswahl - Sitzverteilung - d'Hondt


Öffnen
RCNC5RTANKRTGSGUEH

I ZB 4/17

Bundesgerichtshof


Öffnen
RCN6GFLQF7LBEBQZ5Z

I ZB 106/16

Bundesgerichtshof


Öffnen
RCND9X8CTZRTXZN24V

I ZB 105/16

Bundesgerichtshof

Markenlöschungsverfahren: Zulässigkeit der Erweiterung des Löschungsantrags auf andere Schutzhindernisse; Vorliegen einer durch die Art der Ware selbst bedingte Form; für den Verbraucher wesentliche Gebrauchseigenschaften - Quadratische Tafelschokoladenverpackung


I ZB 105/16

Bundesgerichtshof

Festsetzung des Gegenstandswerts im Markenlöschungsverfahren


Öffnen
RCNSKTJMCZNTGFJF2H

I ZB 3/17

Bundesgerichtshof

Markenlöschungsverfahren: Technisch bedingte Formgestaltungen; Prüfung eines nicht geltend gemachten Schutzhindernisses - Traubenzuckertäfelchen


Öffnen
RCNX3A5UDG4AMR2KLR

I ZR 117/16

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Verbotene Tabakwerbung in Diensten der Informationsgesellschaft auf der Startseite eines Internetauftritts - Tabakwerbung im Internet


Öffnen
RCNYMFPMV674NU248F

I ZR 163/16

Bundesgerichtshof

Hinreichende Informationspflicht über Kontaktmöglichkeit im Online-Handel durch Link "Kontaktieren Sie uns" - Rückrufsystem II


I ZR 163/16

Bundesgerichtshof

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Verbraucherrechte-Richtlinie: Pflicht des Unternehmers zur Information über Möglichkeiten der Kontaktaufnahme beim Abschluss von Fernabsatzverträgen - Rückrufsystem


Öffnen
RCNSSEHVFT4472378D

10 AZR 859/16

Bundesarbeitsgericht

Pfändbarkeit von Zulagen


Öffnen
RCN8PKXJ8RHQG38LBH

3 AZR 513/16

Bundesarbeitsgericht

Betriebliche Altersversorgung - Änderung einer Anpassungsregelung


Öffnen
RCNW69NBGBX2W6TC89

II ZR 319/15

Bundesgerichtshof

Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife der GmbH: Ausgleich masseschmälernder Zahlungen; analoge Anwendung der Regelung des Insolvenzrechts über Bargeschäfte; Anforderungen an die in die Masse fließende Gegenleistung; Bemessung der Gegenleistung nach Liquidationswerten


Öffnen
RCNSW7VWPR4UJGHBE9

XI ZR 233/16

Bundesgerichtshof

Kontokorrentkreditverträge mit Unternehmern: Inhaltskontrolle und Wirksamkeit der Formularklausel über die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr


Öffnen
RCN46HM5PYKWJB76HZ

XI ZR 562/15

Bundesgerichtshof

Bankkreditverträge mit Unternehmern: Inhaltskontrolle und Wirksamkeit der Formularklausel über die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr; Beginn der kenntnisabhängigen Verjährungsfrist


Öffnen
RCNEX9ZMQYFYQ6PJ6X

I ZR 9/16

Bundesgerichtshof

Verletzung eines Designs: Begründung eines Vorbenutzungsrechts; Erforderlichkeit von im Inland getroffenen ernsthaften Anstalten zur Benutzung eines Designs - Bettgestell


Öffnen
RCN5LDDDH4DVG4CH3L

X ZR 142/15

Bundesgerichtshof

Kündigung des Reisevertrages wegen höherer Gewalt: Begriff der höheren Gewalt; Nichtanerkennung des Reisepasses des Reisenden aufgrund fehlerhaften behördlichen Handelns


Öffnen
RCNQEHBRGYLQRFAK9V

1 StR 265/16

Bundesgerichtshof

Verhängung einer Geldbuße gegen einen Nebenbeteiligten im Steuerstrafverfahren: Minderung der Geldbuße gegen eine sog. Leitungsperson bei Installation eines Compliance-Systems zur Vermeidung von Rechtsverstößen


Öffnen
RCNEH6AP96APDTL3V6

I ZB 34/15

Bundesgerichtshof

Anhörungsrüge: Anwendbarkeit über die Gehörsverletzung hinaus auf andere Verfahrensgrundrechte oder Grundrechte


I ZB 34/15

Bundesgerichtshof

Unlauterer Wettbewerb: Handlungspflichten eines Unterlassungsschuldners zur Beseitigung des fortdauernden Störungszustandes; Klärung der Zumutbarkeit der Handlungen im Vollstreckungsverfahren


Öffnen
RCN4TMW6X4PE2KLRE4

I ZR 247/15

Bundesgerichtshof

Urheberrechtsschutz: Öffentliches Zugänglichmachen eines an einem Kreuzfahrtschiff angebrachten Werkes; Darlegungs- und Beweislast - AIDA Kussmund


Öffnen
RCN32VTAA8NXABNZER

10 AZR 448/15

Bundesarbeitsgericht

Wettbewerbsverbot - salvatorische Klausel


Öffnen
RCNU322V24ER4WA6QJ

I ZR 91/15

Bundesgerichtshof

Subventionskontrolle: Einlegung der Revision durch die Streithelferin nach Erteilung der geschuldeten Auskunft durch die Hauptpartei; Bindung deutscher Gerichte an die vorläufige Beurteilung des Beihilfecharakters einer Förderung durch die EU-Kommission; mögliche Unverhältnismäßigkeit der Rückforderung einer Förderung auf der Grundlage einer nur vorläufigen Einstufung als Beihilfemaßnahme durch die EU-Kommission - Flughafen Lübeck


Öffnen
RCNXH338MBBNJCAXBT

1 ABR 7/15

Bundesarbeitsgericht

Mitbestimmung bei Einrichtung und Betrieb einer Facebookseite


Öffnen
RCNMQU485CWMR9YHZK

2 AZR 730/15

Bundesarbeitsgericht

Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist - Pflicht zur Teilnahme an einem elektronischen Warn- und Berichtssystem - Arbeitnehmerdatenschutz


Öffnen
RCN4KQDWT494B4VT6N

10 AZR 596/15

Bundesarbeitsgericht

Weisungsrecht - Personalgespräch - Entfernung der Abmahnung


Öffnen
RCNDLN9KUMM9YKGLUF

I R 25/14

Bundesfinanzhof

Verfassungsmäßigkeit und Reichweite der Verlustausgleichs- und Abzugsbeschränkung für betriebliche Termingeschäfte - Keine dem "Zurechnungszusammenhang" vergleichbare Kausalitätsbetrachtung im Bereich der steuerlichen Gewinnermittlung - Definition und Begriff des "Termingeschäfts"


Öffnen
RCNBAUCSXPLRYAAVR2

I ZR 137/15

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Werbung mit der Ankündigung der Einlösung von Rabattgutscheinen anderer Marktteilnehmer als gezielte Mitbewerberbehinderung; Beeinträchtigung der Werbung des Mitbewerbers durch eigene Werbemaßnahmen - Fremdcoupon-Einlösung


Öffnen
RCNTYKQK2T2ALLTZE4

1 BvR 895/16

Bundesverfassungsgericht

Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften zur Umsetzung der EU-Tabakprodukte-Richtlinie (EUTPD II; juris: EURL 40/2014) im Gesetz über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse (juris: TabakerzG) sowie der Verordnung über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse (juris: TabakerzV) - Umsetzung zwingenden Unionsrechts grds nicht an Grundrechten des GG zu messen - EuGH-Vorlage mittlerweile obsolet (Hinweis insb auf EuGH, 04.05.2016, C-547/14 sowie EuGH, 30.01.2019, C-220/17) - Grundrechtverletzung durch verspätete Umsetzung nicht hinreichend substantiiert gerügt


1 BvR 895/16

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung eines eA-Antrags zur Aussetzung verschiedener Vorschriften des Tabakerzeugnisgesetzes (juris: TabakerzG) sowie der Tabakerzeugnisverordnung (juris: TabakerzV) - strenger Prüfungsmaßstab im eA-Verfahren bzgl der Aussetzung einer Norm, mit der zwingende Vorgaben des Unionsrecht umgesetzt werden - hier: besonders schwerer, irreparabler Nachteil nicht hinreichend dargelegt


Öffnen
RCNW453FLZVSE7GTAN

II ZR 275/14

Bundesgerichtshof

GmbH: Beschränkung der Stimmrechtsausübungsfreiheit eines Gesellschafters aufgrund der Treuepflicht


Öffnen
RCN3X8489J6VUGR62D

IV R 24/13

Bundesfinanzhof

Aufwendungen für ein Golfturnier unterliegen dem Abzugsverbot


Öffnen
RCNDVPRJQ6UGJJG4V4

XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensrecht: Gegenstandswert für die außergerichtlichen Kosten bei Tätigkeit des Prozessbevollmächtigten für mehrere Auftraggeber


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Gerichtskosten für das Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz: Befugnis zur Gerichtskostenerinnerung; Kostenhaftung des Musterklägers und der auf seiner Seite Beigeladenen


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Kapitalanleger-Musterverfahren: Musterentscheid zur Prospekthaftung für den 3. Börsengang der Deutschen Telekom AG; erforderlicher Inhalt eines Musterentscheids; Anforderungen an einen Rechtsbeschwerdeantrag; Anwendung der gesetzlichen Prospekthaftung; Ausweisung des Werts des Immobilienvermögens im Wertpapierverkaufsprospekt; Hinweispflicht auf eine "Umhängung"; Umfang der Verjährungshemmung bei Erhebung einer Schadensersatzklage; erforderliche Individualisierung des prozessualen Anspruchs in einem Mahn- oder Güteverfahren


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Kapitalanlegermusterverfahren: Umdeutung einer unzulässigen Rechtsbeschwerde eines Beigeladenen


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Kapitalanlegermusterverfahren: Voraussetzungen der Mitteilungspflicht des Rechtsbeschwerdegerichts hinsichtlich des Eingangs einer Rechtsbeschwerde gegen einen Musterentscheid gegenüber den Beigeladenen


Öffnen
RCNDYQAMHCJ6MTEEHD

V R 8/15

Bundesfinanzhof

Vorsteuerabzug bei beabsichtigter Unternehmensgründung


Öffnen
RCN454BC78GJTSW3KV

I R 74/13

Bundesfinanzhof

Aufwendungen für eine Golfturnierreihe als abziehbare Betriebsausgaben


Öffnen
RCN6ZSV9L5DWMWDSFM

I R 20/15

Bundesfinanzhof

Verfassungsmäßigkeit der sog. Zinsschranke - Billigkeitsmaßnahme


Öffnen
RCN5S4C8EAYNYXL45V

V R 44/14

Bundesfinanzhof

Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Insolvenzverwalters


Öffnen
RCN3X4UW7Q2WYM2PMR

2 AZR 265/14

Bundesarbeitsgericht

Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung - Meinungsfreiheit - Äußerungen eines Angestellten im Öffentlichen Dienst über Vertreter seines Arbeitgebers während eines Wahlkampfes


Öffnen
RCNYVC4KBT6T7W493Z

I ZR 228/12

Bundesgerichtshof

Anhörungsrüge gegen Urteil des BGH: Überraschungsentscheidung im Markenrechtsverletzungsverfahren


I ZR 228/12

Bundesgerichtshof

Markenverletzungsstreit wegen Benutzung des für Wörterbücher geschützten Farbtons für die Verpackung einer Sprachlernsoftware: Aussetzung wegen eines gegen die Klagemarke gerichteten Löschungsverfahrens; markenmäßige Verwendung eines Farbtons; Warenähnlichkeit zwischen zweisprachigen Wörterbüchern und Sprachlernsoftware; Prüfung der Zeichenähnlichkeit in Ansehung der Verkehrswahrnehmung eines Farbtons auf angegriffenen Produktverpackungen als Zweitkennzeichen - Gelbe Wörterbücher


Öffnen
RCNH25LXVMTB29WPNP

2 AZR 651/13

Bundesarbeitsgericht

Außerordentliche Kündigung - sexuelle Belästigung - Verhältnismäßigkeit


Öffnen

Paragrafen zum Thema "UNTERNEHMEN"

IfSG

§ 56 IfSG

Entschädigung

Entschädigung in besonderen Fällen (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von …


Öffnen
DSGVO

Art. 88 DSGVO

Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext

Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
HGB

§ 75f HGB

Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge (Handelsgesetzbuch)


Öffnen
IfSG

§ 65 IfSG

Entschädigung bei behördlichen Maßnahmen

Entschädigung in besonderen Fällen (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von …


Öffnen
PBefG

§ 61 PBefG

Ordnungswidrigkeiten

Bußgeldvorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
AktG

§ 76 AktG

Leitung der Aktiengesellschaft

Vorstand (Aktiengesetz)


Öffnen
GG

Art. 79 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
AEUV

Art. 101 AEUV

(ex-Artikel 81 EGV)

VORSCHRIFTEN FÜR UNTERNEHMEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
AEUV

Art. 102 AEUV

(ex-Artikel 82 EGV)

VORSCHRIFTEN FÜR UNTERNEHMEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
BetrVG

§ 78 BetrVG

Schutzbestimmungen

Allgemeines (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen
BetrVG

§ 79 BetrVG

Geheimhaltungspflicht

Allgemeines (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen
GmbHG

§ 64 GmbHG

(weggefallen)

Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft (Gesetz betreffend die Gesellschaften mit …


Öffnen
AEUV

Art. 108 AEUV

(ex-Artikel 88 EGV)

STAATLICHE BEIHILFEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
AktG

§ 93 AktG

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

Vorstand (Aktiengesetz)


Öffnen
BetrVG

§ 87 BetrVG

Mitbestimmungsrechte

Soziale Angelegenheiten (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen
BRAO

§ 76 BRAO

Verschwiegenheitspflicht; Inanspruchnahme von Dienstleistungen

Vorstand (Bundesrechtsanwaltsordnung)


Öffnen
AktG

§ 96 AktG

Zusammensetzung des Aufsichtsrats

Aufsichtsrat (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 98 AktG

Gerichtliche Entscheidung über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats

Aufsichtsrat (Aktiengesetz)


Öffnen
GewO

§ 106 GewO

Weisungsrecht des Arbeitgebers

Allgemeine arbeitsrechtliche Grundsätze (Gewerbeordnung)


Öffnen
BetrVG

§ 99 BetrVG

Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen

Personelle Einzelmaßnahmen (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen
AktG

§ 111 AktG

Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats

Aufsichtsrat (Aktiengesetz)


Öffnen
GWB

§ 81 GWB

Bußgeldtatbestände

Bußgeldvorschriften (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)


Öffnen
GG

Art. 103 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
AktG

§ 120 AktG

Entlastung

Rechte der Hauptversammlung (Aktiengesetz)


Öffnen
BetrVG

§ 112 BetrVG

Interessenausgleich über die Betriebsänderung, Sozialplan

Betriebsänderungen (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen
BGB

§ 122 BGB

Schadensersatzpflicht des Anfechtenden

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
WpHG

§ 119 WpHG

Strafvorschriften

Straf- und Bußgeldvorschriften (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
BGB

§ 126a BGB

Elektronische Form

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 157 AEUV

(ex-Artikel 141 EGV)

SOZIALPOLITIK (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
InsO

§ 131 InsO

Inkongruente Deckung

Insolvenzanfechtung (Insolvenzordnung)


Öffnen
BGB

§ 126b BGB

Textform

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
InsO

§ 133 InsO

Vorsätzliche Benachteiligung

Insolvenzanfechtung (Insolvenzordnung)


Öffnen
BGB

§ 134 BGB

Gesetzliches Verbot

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 138 BGB

Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BetrVG

§ 129 BetrVG

Sonderregelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie

Übergangs- und Schlussvorschriften (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen
GWB

§ 97 GWB

Grundsätze der Vergabe

Grundsätze, Definitionen und Anwendungsbereich (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)


Öffnen
ZPO

§ 148 ZPO

Aussetzung bei Vorgreiflichkeit

Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
MarkenG

§ 145 MarkenG

Bußgeldvorschriften

Straf- und Bußgeldvorschriften (Gesetz über den Schutz von Marken und …


Öffnen
GG

Art. 142 GG

Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GWB

§ 123 GWB

Zwingende Ausschlussgründe

Vergabeverfahren und Auftragsausführung (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)


Öffnen
GWB

§ 124 GWB

Fakultative Ausschlussgründe

Vergabeverfahren und Auftragsausführung (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)


Öffnen
ZPO

§ 192 ZPO

Zustellung durch Gerichtsvollzieher

Zustellungen auf Betreiben der Parteien (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 195 ZPO

Zustellung von Anwalt zu Anwalt

Zustellungen auf Betreiben der Parteien (Zivilprozessordnung)


Öffnen
GWB

§ 160 GWB

Einleitung, Antrag

Verfahren vor der Vergabekammer (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)


Öffnen
AEUV

Art. 267 AEUV

(ex-Artikel 234 EGV)

DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der …


Öffnen
HGB

§ 264d HGB

Kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft

Allgemeine Vorschriften (Handelsgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 249 BGB

Art und Umfang des Schadensersatzes

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 275 BGB

Ausschluss der Leistungspflicht

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 287 ZPO

Schadensermittlung; Höhe der Forderung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 278 BGB

Verantwortlichkeit des Schuldners für Dritte

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "UNTERNEHMEN"

LTO

provider

Nikes Drei-Streifen-Hose verletzt Adidas-Markenrechte

29. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Richtlinie ist durch: Das Lieferkettengesetz kommt

24. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Überlastet das EU-Lieferkettengesetz kleine Zulieferer?

9. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Parlament stimmt Lieferketten-Richtlinie zu

24. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Adidas vs. Nike: OLG Düsseldorf verhandelt Markenstreit

23. April 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard-Prozess: Gesteht nun auch Stephan von Effra?

27. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Streit ums Veltins-Erbe: Brauerei-Nachkomme klagt

21. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Lieferketten-Richtlinie findet keine Mehrheit im Rat

28. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Millionen-Bußgeld: Deutsche Wohnen wieder vorm LG

22. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Abstimmung über EU-Lieferketten-Richtlinie verschoben

9. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuG erklärt Genehmigung einer KLM-Beihilfe für nichtig

7. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Lieferketten-Richtlinie: Buschmann begründet Blockade

1. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ex-VW-Chef weist Verantwortung für Abgasaffäre von sich

16. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH legt EuGH vor: Sind USM Haller-Regale Kunst?

21. Dezember 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Deutsche Wohnen: Wer profitiert vom EuGH-Urteil?

19. Dezember 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BPatG: Corona-Impfstoffpatent von Curevac ist nichtig

19. Dezember 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU einigt sich auf Lieferkettengesetz: die neue CSDDD

14. Dezember 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gesetz zur Betriebsratsvergütung verabschiedet

3. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klagewelle nach BGH-Urteil zu VW-Betriebsratsvergütung

26. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG: Zweckentfremdungsverbot gilt auch für Bauruine

18. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tübinger Verpackungssteuer: McDonald's vor dem BVerfG

11. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schützt uns die EU vor dem "Every"-Szenario?

16. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Marsalek-Brief sorgt für Zoff im Wirecard-Prozess

19. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Jan Marsalek schaltet sich in Wirecard-Prozess ein

18. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

ClientEarth vs Shell: Klimaschützer verklagen Manager

14. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Markus Braun unterliegt im Rechtsstreit mit Swiss Re

13. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeskartellamt stellt Lieferando-Verfahren ein

12. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Markus Braun droht Niederlage in Versicherungsstreit

7. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kartellrechtsreform: Deutsche Wirtschaft in Gefahr?

7. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Späte Überraschung im Audi-Dieselprozess

4. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Mercedes' Kreditklausel für Unternehmer unwirksam

3. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dr. Oetker darf Galileo übernehmen

29. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ex-Audi-Chef Stadler wegen Betrugs verurteilt

27. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Jaffé sieht keine Spur der Wirecard-Milliarden

26. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zuckerhersteller zu Schadensersatzzahlungen verurteilt

23. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gösser darf nicht (mehr) mit CO2-Neutralität werben

16. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG zu 'Cash&Drive': Wenn das Auto plötzlich weg ist

15. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Termin für Urteil gegen Ex-Audi-Chef Stadler steht fest

19. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cosco darf sich an Container-Terminal beteiligen

11. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Genehmigung für Lufthansa-Rettungspaket ist nichtig

10. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen

3. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bierkartell: Millionenstrafe für Carlsberg

2. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zeugenaussage: Übergangschef stützt Wirecard-Anklage

26. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ex-Audi-Chef Stadler verhandelt über Geständnis

25. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bitcoin-Spuren und eine Perücke führen zum dm-Erpresser

14. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard: KPMG berichtet von Einflussnahmeversuchen

13. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach EuGH-Urteil: Geld auch für Diesel-Dauerläufer?

28. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard: Verteidiger will Staatsanwalt als Zeugen

22. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dieselskandal: Fahrlässigkeit reicht für Schadensersatz

21. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Eierlikörhersteller streiten vor OLG Düsseldorf

21. März 2023


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.