Bundesverfassungsgericht, Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren vom 19.07.2011, Az. 2 BvR 2365/09

2. Senat | REWIS RS 2011, 4633

Foto: © Bundesverfassungsgericht │ foto USW. Uwe Stohrer, Freiburg

MORD ÖFFENTLICHES RECHT POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT STRAFRECHT BUNDESGERICHTSHOF (BGH) VERWALTUNGSRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT HAFT SCHADENSERSATZ INTERNET EGMR MENSCHENRECHTE JUSTIZ SEXUELLER MISSBRAUCH STRAFVOLLZUG LANDGERICHT KARLSRUHE JUGENDKRIMINALITÄT VERFASSUNGSGERICHTSHOF DES FREISTAATES SACHSEN MASSREGELVOLLZUG SICHERUNGSVERWAHRUNG

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Gegenstand

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


Tenor

Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit für das Verfassungsbeschwerdeverfahren wird auf 250.000 € (in Worten: zweihundertfünfzigtausend Euro) festgesetzt.

Diese Entscheidung scheint sehr kurz zu sein. Eventuell liegt lediglich eine Vorarbversion vor, die wir aktualisieren, sobald das Gericht diese veröffentlicht!

Meta

2 BvR 2365/09

19.07.2011

Bundesverfassungsgericht 2. Senat

Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren

Sachgebiet: BvR

vorgehend OLG Nürnberg, 13. Juli 2009, Az: 1 Ws 304/09, Beschluss

Zitier­vorschlag: Bundesverfassungsgericht, Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren vom 19.07.2011, Az. 2 BvR 2365/09 (REWIS RS 2011, 4633)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2011, 4633

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

1 BvR 1246/20 (Bundesverfassungsgericht)

Anordnung der Auslagenerstattung nach Erledigterklärung (§ 34a Abs 3 BVerfGG) sowie Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 2309/19 (Bundesverfassungsgericht)

Anordnung der Auslagenerstattung nach Erledigung sowie Gegenstandswertfestsetzung für das eA-Verfahren und das Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 1380/20 (Bundesverfassungsgericht)

Anordnung der Auslagenerstattung nach Erledigterklärung (§ 34a Abs 3 BVerfGG) sowie Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 918/10 (Bundesverfassungsgericht)

Nr 3208 RVG-VV nicht im Rahmen der Gebührenberechnung in Verfassungsbeschwerdeverfahren anwendbar - Berechnung der Gebühren …


1 BvR 2740/20 (Bundesverfassungsgericht)

Anordnung der Auslagenerstattung sowie Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren nach Erledigterklärung


Referenzen
Wird zitiert von

3 StR 235/19

6 C 2/15

2 StR 4/16

2 StR 88/16

2 StR 88/16

3 StR 170/15

2 StR 240/14

3 StR 382/13

4 C 16/13

4 C 17/13

4 C 15/13

4 C 25/13

4 C 23/13

4 C 22/13

4 C 11/13

4 C 14/13

4 C 21/13

4 C 20/13

4 C 28/13

4 C 26/13

4 C 12/13

4 C 27/13

4 C 13/13

4 C 18/13

4 C 19/13

4 C 24/13

2 C 1/13

1 StR 210/13

4 StR 124/13

4 StR 124/13

2 B 19/13

3 StR 148/13

3 StR 148/13

1 StR 573/12

1 StR 573/12

2 StR 1/13

2 StR 401/12

2 StR 392/12

2 C 3/12

2 C 62/11

1 StR 275/12

1 StR 93/11

2 StR 325/12

5 StR 521/12

1 StR 267/12

3 StR 207/12

3 StR 207/12

1 StR 160/12

1 StR 160/12

1 StR 98/12

1 StR 98/12

2 StR 605/11

1 StR 57/12

2 StR 605/11

1 StR 64/12

2 StR 355/11

2 StR 355/11

4 StR 594/11

4 StR 594/11

3 StR 374/11

4 StR 331/11

4 StR 331/11

4 StR 417/11

4 StR 253/11

4 StR 417/11

1 StR 231/11

3 StR 373/11

2 StR 328/11

2 StR 305/11

2 StR 288/11

2 StR 288/11

4 StR 253/11

4 StR 362/11

1 StR 71/11

4 StR 362/11

1 StR 71/11

3 StR 208/11

3 StR 208/11

4 StR 304/11

4 StR 16/11

2 StR 211/11

3 StR 175/11

4 StR 16/11

4 StR 189/11

4 StR 212/11

2 StR 184/11

2 StR 189/11

4 StR 186/11

4 StR 127/11

4 StR 643/10

4 StR 127/11

4 StR 643/10

4 StR 650/10

5 StR 474/10

4 StR 87/11

5 StR 417/10

5 StR 394/10, 5 StR 440/10, 5 StR 474/10

5 StR 440/10

4 StR 650/10

5 StR 394/10

1 StR 190/11

2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, u.a.

4 StR 87/11

5 StR 408/10

1 BvR 2624/05

B 9 SB 6/10 R

2 BvR 1879/10

2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, 2 BvR 740/10, 2 BvR 1152/10

I R 66/09

19 B 19.1713

19 B 19.1715

19 B 19.1710

10 K 2146/14

3 ZB 7/19

2 Ws 282/18

1 Vollz(Ws) 310/16

3 Ws 511/17

121 KLs-540 Js 1619/20-1/20

1 Ws 72/21

1 Ws 379/15

2 Ws 502/14

4 StR 304/20

3 ZB 4/21

3 StR 181/21

4 Ws 80/14

1 Vollz (Ws) 28/14

1 StR 64/12

3 StR 374/11

2 StR 305/11

2 StR 184/11

3 StR 235/11

2 StR 325/12

1 StR 93/11

2 StR 240/14

2 WNB 2/21

3 ZB 8/19

2 BvR 2500/09, 2 BvR 1857/10

2 BvR 2846/09

2 B 75/16

2 BvR 1509/11

2 BvR 2054/10

2 BvR 1516/11

2 BvR 769/10

5 StR 431/12

2 StR 1/13

1 Vollz 564/23

Zitiert

Keine Referenz gefunden.

Literatur & Presse BETA

Diese Funktion steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Anmelden
Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.